
Stanisław Czerniak – Quellgebiete und Präferenzen
Philosophische Lyrik nach der Postmoderne
Quellgebiete und Präferenzen. Philosophische Lyrik nach der Postmoderne ist die zweite Gedichtsammlung Stanisław Czerniaks, die als deutsche Übersetzung vorliegt. Sie umfasst Werke, die in den Jahren 2020 – 2024 entstanden sind. Auch in diesem Band bleibt der Warschauer Autor seinem poetologischen und philosophischen Programm treu.
Die Thematik seiner Gedichte ist breit gefächert: Neben Gefühlen und Leidenschaften reicht sie von explizit philosophischen Begriffen wie „Sein und Nichts, Ich und Selbst….“ über Inhalte philosophischer Traktate seiner philosophischen Mentoren, bis hin zu Themen des aktuellen Zeitgeschehens wie KI, Social Media, Gendersprache und Me-too-Debatten. Alles legt der Autor inhaltlich wie methodisch unter seine philosophische Lupe.
Stanisław Czerniak widmet sich in seiner Lyrik auch der dichterischen Selbstbeobachtung, dem poetischen Schreibprozess wie seinem Ergebnis:
„Worte nutzen sich ab
bei der Satzentstehung,
deshalb sollte man Gedichte schreiben,
um sie in
(sinntaktischer) Verwunderung
für den Gebrauch wiederzubeleben.“ (Gedicht VII)
Produktinformation
Autor: Stanisław Czerniak
Titel: Quellgebiete und Präferenzen
Übersetzer: Dr. Barbara Ruppik
Verlag: Pigmentar GmbH; Auflage: 1 (12. Oktober 2025)
Sprache: Deutsch
Leseprobe:
Leseprobe S. Czerniak – Kraft der poetischen Korrektur …
Hardcover
ISBN-13: 978-3945692-52-3
Preis: 25 EUR
Anzahl Seiten: 196
Das Buch wird in VLB verzeichnet und ist über alle Buchhandlungen lieferbar.
Auch über unsere Webseite oder in Ihrer Buchhandlung bestellbar.